logo
  • Datenschutzerklärung

#18 – Ende der Funkstille

30. Juli 2017 1 comment Article Podcast

Was bisher geschah

In der ersten Hälfte des Jahres habe ich mein zweites Buch geschrieben – und irgendwie hat mich das vom Podcasten abgehalten:

Dies und das

Ich erzähle ein bisschen über meinen neu erwachten Schreibwaren- und Füllerfimmel und darüber, dass ich das Briefumschläge basteln nicht lassen kann.

Das macht total Spaß! Darf ich mich bitte mit Papier, Schere und Klebstoff einschließen? #envelope #snailmailrevolution #mailart #snailmailart #mixedmedia #collage

Ein Beitrag geteilt von Monika (@fiberthermometer) am 29. Jul 2017 um 6:54 Uhr

 

Stricken

  • Isabell Kraemers Daelyn Pullover
  • Green Mountain Spinnery
  • Clara Parks’ Review des Mountain Mohair Garn
  • Ravelry: nahlinse’s Scattered Einhornpups
  • Hauptstadtfarbe
  • Bohemian Wrap von Polo Sylvie

Spinnen

Hilltop Cloud: Der Silk Road Sample Pack als Garn:

Not completely dry yet, but lovely. The fiber mix (50% merino, 25% linen, 25% bamboo) is awesome. It’s soft yet textured and it drapes nicely. Have to spin more of it. @hilltopkatie #silkroad #spinnersofinstagram

Ein Beitrag geteilt von Monika (@fiberthermometer) am 20. Mär 2017 um 23:51 Uhr


Hilltop Cloud: Ynys Mon

 

Hilltop Cloud: Der Schwarze Pfau

 

 

Das rustikale “Seltene-Rasse-Garn”: Campfire

 

Noch mehr Hilltop Cloud: Temple Gradient

 

Der butterige Single aus Dibadu-Fasern: Funnies Single

 

Das Shetlandgarn: Invert or introvert

Fiberthermometer unterwegs

Wenn sich Matrosen und andere Seeleute früher Geschichten vom Meer und ihren Reisen erzählt haben – sie also fleißig Seemansgarn sponnen – tauchte in ihren Beschreibungen langhaarige Meeresgeschöpfe (ob Jungfrau oder nicht), Riesenkraken und Seeschlangen auf. Nach heutiger und sehr nüchterner Betrachtung dürfte es sich dabei wahrscheinlich um Seealgen, Wale, Seehunde, Kraken und anderes Zeug gehandelt haben. Wahrscheinlich hat sich auch ein gerüttelt Maß an Übertreibungen und Prahlerei in ihre Geschichten eingeschlichen. Wer weiß – vielleicht waren  die Seemänner einem Naturphänomen begegnet, das sie nicht zu deuten wussten…

Einem dieser Naturphänomene bin ich auf meiner Reise rund um Svalbard/Spitzbergen begegnet – ich lasse Euch ein bisschen akustisch teilhaben. 🙂

Links:

  • Die Reise
  • Podcastfolgen, die wir dazu aufgenommen haben:
    • Abzug.fm 088 – Schlitten fahren,
    • Abzug.fm 087 – Das nördlichste Jazzfestival der Welt,
    • Abzug.fm 086 – 086 Ny-Ålesund 78°55’N,
    • Abzug.fm 085 – WIFI am Nordpol

Lost in Translation

Als das Wort spinster Mitte des 14. Jh in die englische Sprache Eingang fand, verwies der Begriff ursprünglich einfach auf eine Frau, die Garn gesponnen hat. Heute bedeutet es übersetzt soviel wie “alte Jungfer”.

Es geht um die Veränderung in der Bedeutung dieses Begriffs. Die Basis  für dieses Segment ist ein Artikel aus dem Merriam Webster: Word history – Where does the term ‘spinster’ come from?

Außerdem – wer hätte gedacht, dass der Radsport-Fachbegriff “peloton” sich mit “kleines Knäuel” übersetzen lässt? (forjublu auf ravelry, LEO )

Pick der Tages

Die Anachronistin ist ein Blog, das sich der Lebensgeschichte des Freiheitskämpfers Theodor Hespers und seiner Familie widmet – betrachtet mit den Augen der Gegenwart. Die Autorin ist Nora Hespers, Journalistin und Enkelin von Theo Hespers.

“Am 12.12.1903 – vor genau 111 Jahren – wurde mein Großvater geboren: Theodor Franz Maria Hespers. Für mich ist mein Großvater ein Mythos. Eine Heldenfigur. Und jemand, der mein Leben bis heute beeinflusst. Er starb am 09.09.1943 in Berlin Plötzensee – ermordet von den Nazis.”

      • Die Anachronistin | eine Familiengeschichte
      • Twitter: (((frau_nora))) (@fraunora) | (((Anachronistin))) (@_Anachronistin_)
      • Die Anachronistin – Mehr als nur Geschichte: Session auf der re:publica am 09.05.2017 – YouTube
      • „Die Anachronistin“ von Nora Hespers auf Apple Podcasts
      • dieanachronistin | Kostenlos hören auf SoundCloud

Sonstiges:

Podcast-Tipps:

  • Curiously Polar: Considerations about nature, history, culture and politics of the Arctic and the Antarctic.
  • Abzug.fm
  • Absolut Analog: Der Filmfotografierpodcast

 

  • Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön) Icon Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön)
  • Monis Amazon Wunschliste Icon Monis Amazon Wunschliste
  • Über Liberapay etwas spenden Icon Über Liberapay etwas spenden
Tags: Anachronistin, Bartrobben, die sieben Todsünden, podcast, podcast tipp, Seemannsgarn, spinnen, Spitzbergen, stricken, tour de fleece

1 comment

  • Nicki 7. August 2017 at 18:59 - Antworten

    Hallo – und schön das du wieder da bist ☺. Das Fiberthermometer hat mir schon gefehlt.
    Und dein Beitrag über Svalbard hat mir sehr gefallen. Ich lebe seid über 30 Jahren in (West-)Norwegen, und eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist “Zone Frigida” von der Norwegerin Anne B. Ragde. Auf deutsch wohl “Mord auf Spitzbergen” – kein guter Titel, und als Krimi würde ich das Buch auch nicht bezeichnen. So wie du dein Erlebnis beschreibst denke ich, das es dir gefallen würde 😉. Ich kann es ja als Höhrbuch genießen – die Autorin liest selbst. Aber halt auf norwegisch.
    Danke für den podcast – du hast mir schon viele gute Stunden bereitet !
    Servus
    Nicki

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archive

  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2014

Calendar

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Kategorien

  • Allgemein
  • Podcast

RSS Monis Motivklingel

  • #67 – Wollust
  • #66 – Hochmut
  • #65 – Symmetrie: Wie oben so unten, wie links so rechts
  • #64 – Neid
  • #63 – Doppelt hält besser

RSS Absolut Analog Podcast

  • 049 Lockdown Edition
  • 048 Weihnachtliche Buchverschenkung
  • 047 Analogdigitale Wunderbastelwoche
  • 046 Die Geschichte des Autoknips
  • 045 Fundstücke der Geschichte: Mit der Leica in die Arktis

RSS Abzug.fm

RSS Fiberfussel

  • 011 Ein Hamburger im Schwarzwald
  • 010 Völlig losgelöst
  • 009 Ordensritter und die Dicke des Strahls
  • 008 Die alten Damen und der LOL-Speicher
  • 007 Da beißt die Maus keinen Faden ab

© fiberthermometer;
Musik: Kevin MacLeod | incompetech.com