logo
  • Datenschutzerklärung
Chaos und der Faserverrückte Jahresrückblick

#14 – Chaos und der Faserverrückte Jahresrückblick

2. Januar 2016 3 comments Article Podcast

In der heutigen Episode geht es um chaotische Ausflüge und natürlich um den Faserverrückten Jahresrückblick 2015.

Fiberthermometer unterwegs

  • 32C3, Vortragsprogramm Tag 4 
  • 32C3, Vortragsprogramm Tag 3 
  • 32C3, Vortragsprogramm Tag 2 
  • 32C3, Vortragsprogramm Tag 1
  • Chaos Communication Congress: Margarete Stokowski über die Hacker-Community – SPIEGEL ONLINE
  • Das Sendezentrum | Live-Podcasts von Veranstaltungen und Konferenzen. Präsentiert vom Kombinat für angewandte Radiotheorie.

Dies und Das

Der Faserverrückte Jahresrückblick

1. 2015 – das Strick-, Spinn- und Häkeljahr: Was für Herausforderungen hast du gemeistert?  Was waren erstaunliche und erwähnenswerte Projekte?

Es war ein erwähnenswert schmales Jahr, was beendete Strick-Projekte angeht – 4 Paar Socken und zwei Schals. Das ist nicht eben eine reiche Ausbeute.

  • Monikas (fertige) Strickprojekte aus 2015 (Ravelry)
  • Monikas handgesponnene Garne aus 2015 (Ravelry)
2. Der Stash 2015: Wie bist du mit deinem Wollvorrat umgegangen? Unter welchem Zeichen stand dein “Stashjahr”, wie hat sich alles entwickelt? Errungenschaften? Abbau-Erfolge?

Keine Ahnung, was es in Zahlen ausmacht – aber obwohl ich fast alle Projekte 2015 aus StashGarn gestrickt habe, habe ich definitiv aufgebaut. Nicht nur, weil zwei Pulliladungen Wolle eingetrudelt sind – für den Daelyn Pullover und für den Seashore Pullover, sondern auch, weil ich Rosy Green Wool entdeckt habe und mich da tüchtig eindecken musste und vor allem, weil ich die Fingern nicht von Fasern lassen konnte.

  • Ravelry: Seashore pattern by Isabell Kraemer
  • Ravelry: Daelyn Pullover pattern by Isabell Kraemer
  • Die Monsterhäkeldecke: Scrap Yarn Blanket – Tutorial
3. mein Kleiderschrank: Welche Sachen hast du 2015 oft und gerne getragen?

Socken, Socken, Socken. Meine handgestrickten Socken sind in ständiger Rotation zwischen Fuß und Waschmaschine. Und was das schöne ist, sie halten alle durch. Nicht ein einziger Socken hat in 2015 schlapp gemacht. Und besonders stolz bin ich darauf, dass das auch für meine Lieblinge, die handgesponnenen gilt. Besonders, da ich die extra häufig getragen habe – weil ich sie einfach so toll finde.

Außerdem habe ich mich oft in meine Wolltücher gemummelt. In meinen uralten Boneyard-Schal aus Shibui Sock, und meine handgesponnenen Tücher, Daybreak und Naiada.

4. Gemeinsam geht alles besser: Was hast du für Aktionen/-Alongs/Events mitgemacht?

Den sagenhaften Faseradventkalender.

  • Das handgesponnene Kalendergarn
Was waren deine virtuellen und vielleicht auch persönlichen Treffpunkte mit anderen aus der Fasercommunity?
  • Madrona Fiber Arts | Winter Fiber Retreat    February 12-15, 2015
  • Bad Meinberg Spinnt | Startseite
  • Dornröschen-Wolle: Hoffest
  • Flachsmarkt – rund um Burg Linn in Krefeld
  • Spinnertundgewollt
5. Hattest du ein Motto für 2015? Wenn ja, wie lief es damit? Hast du es umgesetzt?

You can’t use up creativity. The more you use, the more you have. – Maya Angelou

6. Was waren die schlimmsten Crafting-Unfälle und Reinfälle?

Das unsägliche Loop-Tuch mit der umklappenden Kante. Ich sprach bereits drüber. Irgendwann in Folge 12 oder auch schon in 11. Da mag ich nicht mehr drüber nachdenken.

7. Lieblings-Designer*in 2015?

Isabelle Krämer – nicht, weil ich schon etwas von ihren Sachen gestrickt hätte, sondern weil von ihr am meisten Pullover auf meine Queue gewandert sind.

  • Ravelry: Designs by Isabell Kraemer
  • Grasfleckenbylilalu | Isabelles Blog
8. Song des Jahres?

keiner

9. Buch des Jahres?

Meins. Unseres.

Nein, im Ernst. Wenn dann die da:

  • Spinner’s Book of Yarn Designs: Sarah Anderson (Amazon)
  • he Spinner’s Book of Fleece: Beth Smith (Amazon)
  • The Fleece and Fiber Sourcebook: More Than 200 Fibers from Animal to Spun Yarn: Deborah Robson, Carol Ekarius (Amazon)
10. Film/Serie des Jahres?

Ich schaue ja eigentlich kaum fern – weil ich keinen Fernseher habe und weil ich lieber mit etwas auf den Ohren meinen Fasern widme. Ist meine beste Serie des Jahres für die Ohren.

Oder eigentlich sind es drei.

  • Limetown
  • TANIS Podcast
  • The Black Tapes Podcast
11. Drei Dinge, die du nicht hättest missen wollen?

Die Treffen mit Euch. Das sind mehr als drei. Viele der Tage, an denen ich zu Spinn-Events, Treffen, Märkten und ähnlichem gefahren bin und Euch dort getroffen habe, gehören zu den besten Tagen des Jahres.

Meinen wunderbar geduldigen, kreativen Lieblingsmenschen Chris. Der ein toller Reisepartner ist und den man wunderbar zu Fiber-Events oder in Wollläden mitschleppen kann.

Eine neue Freundschaft, die ich in 2015 geschlossen habe.

12. Drei Dinge, auf die du gut hättest verzichten können?

Das sichtbar wurde, wieviel rechtsradikale Gesinnung wir in Deutschland immer noch haben. Und natürlich auch die Tatsache, DASS wir sie immer noch haben. Zu sehen, wie schwer es uns fällt mit Menschen oder Dingen, die wir für „anders halten“ weil sie uns fremd sind, umzugehen.

Pegida.

Brennende Flüchtlingsheime.

Terror.

Das Erdbeben in Nepal.

13. Was hast du 2015 neues begonnen?

Ich habe ein Buch geschrieben und veröffentlicht. Ich bin sehr stolz darauf und es hat mir gezeigt, was ich erreichen kann, wenn ich mich einfach nur auf das konzentriere, was zu tun ist. Mir hat es gut getan bei einer Sache produktiv zu werden, in der ein einzig und allein darum geht, Dinge nach bestem Wissen und Gewissen richtig zu machen – nicht darum, zu taktieren, Strippen zu ziehen oder  zu überlegen, wem man mit einer wahren Aussage beim nächsten Mal auf den Schlips tritt.

14. Wovon hast du dich 2015 getrennt?

Von nichts eigentlich. Außer von meiner inneren Mitte.

15. Hast du ein Motto für 2016? Und wenn ja, welches?

The secret of getting ahead is getting started – (Mark Twain)

Das passt ganz gut, … nicht erst lange rumtrödeln und drauf herum denken, sondern anfangen.

– außerdem möchte ich mir gerne noch Julias Motto ausborgen, weil es mir wie auf den Leib geschneidert ist

„Erledigt ist besser als perfekt”

Gute Vorsätze für 2016

Die gibt es alle in Ravelry,  in der Podcasting auf Deutsch Gruppe und zwar hier: MMM! 2016: Motivation, Meilensteine, Mottomonate

 

  • Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön) Icon Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön)
  • Monis Amazon Wunschliste Icon Monis Amazon Wunschliste
  • Über Liberapay etwas spenden Icon Über Liberapay etwas spenden
Tags: 32c3, faserverrückter Jahresrückblick, vorsätze

3 comments

  • Claudia 19. Januar 2016 at 12:22 - Antworten

    Hallo Moni,
    ich hab Dir beim Faserverrückten Jahresblick sehr gerne zugehört, Du hast eine äußerst angenehme Stimme, die Sprache fließt, einfach nur zum Genießen 🙂
    Auch die Themen, die Du außerhalb der Faserwelt ansprichst, sind sehr interessant.
    Danke dafür!
    Liebe Grüße
    Claudia

  • Minna Kuhlpepper 19. Februar 2016 at 18:07 - Antworten

    Liebe Monika,

    Dein Besuch beim 32C3, die Beschreibung Deiner Eindrücke, fand ich SEHR interessant, auch die Gedanken zum Spinnen und zur Wolle, da empfinde ich oft ähnlich, das fand ich schön beim Hören.
    Es erinnert mich an meine eigene Faserpassion, wenn ich Dir zuhöre.
    Danke für die Möglichkeit, hörend daran teilzunehmen und viel Freude und Energie weiterhin bei Deinen projekten!

    Herzliche Grüße
    Minna Kuhlpepper

  • chandni 25. Juli 2022 at 8:41 - Antworten

    https://www.gladwingroup.com/interactive-led-flat-panel-display-supreme-9-series.php

    Adopt full aluminium alloy panel structure, anodized surface process, ultra-narrow frame, rounded corner design, fashion and beautiful appearance
    4mm tempered glass with anti glare 3.Advanced IR 20 touching technology.
    The OPS host module adopts plug structure design, internal Inter standard 80pin interface, without any external power line and signal line, which is convenient for inspection, maintenance and upgrade, and achieves the aesthetic effect of the machine
    Front side interface: Public USB*3,Touch-USB*1,HDMI*1
    Front 8 buttons: POWER ,Input ,Menu, V+, V-, ECO, Home, PC-POWER(Power button for OPS PC only)
    Front side speakers, Prevents noise distortion due to embedding

    INTERACTIVE LED FALT PANEL

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archive

  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2014

Calendar

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Kategorien

  • Allgemein
  • Podcast

RSS Monis Motivklingel

  • #67 – Wollust
  • #66 – Hochmut
  • #65 – Symmetrie: Wie oben so unten, wie links so rechts
  • #64 – Neid
  • #63 – Doppelt hält besser

RSS Absolut Analog Podcast

  • 049 Lockdown Edition
  • 048 Weihnachtliche Buchverschenkung
  • 047 Analogdigitale Wunderbastelwoche
  • 046 Die Geschichte des Autoknips
  • 045 Fundstücke der Geschichte: Mit der Leica in die Arktis

RSS Abzug.fm

RSS Fiberfussel

  • 011 Ein Hamburger im Schwarzwald
  • 010 Völlig losgelöst
  • 009 Ordensritter und die Dicke des Strahls
  • 008 Die alten Damen und der LOL-Speicher
  • 007 Da beißt die Maus keinen Faden ab

© fiberthermometer;
Musik: Kevin MacLeod | incompetech.com