logo
  • Datenschutzerklärung

#04 – Von Ordnung im Chaos

23. November 2014 4 comments Article Podcast

Heute prokrastiniere ich mein Umzugskistenpacken mit Podcasten. Es beginnt mit Selbstwahrnehmung und Fehlwahrnehmung, weiter gehts mit aktuellen Strick- und Spinnprojekten, Ordnung schaffen in Garnbezeichnungen, Podcast-Tipp und ein kleines  Foto-Making-Off.

Und hier kommen die Links zur Sendung:

Dies und Das:

  • Brooklyn Tweeds Wool People Vol. 8
  • Die Podcasting auf Deutsch Gruppe bei ravelry
  • manomama

Stricken:

  • Meine Rettangolo-Socken (fertig!)
  • Papas Magico Stino
  • Stranded Socks

Spinnen:

  • Das sonnengelbe Sockenwoll-Projekt (ravelry)
  • der Spulenwickler beim Wollschaf

Lost in Translation

  • Standard Yarn Weight System des Craft Yarn Council
  • Der passende Blogartikel bei Tichiro
  • Ravelry Standard Yarn Weights
  • Yarn weight bei wikipedia

Pick des Tages

  • Knitmore Girls (308, nicht 302 Folgen)
  • Knit FM
  • Must Stash Podcast (Video)
  • Cast On (leider beendet)
  • Downcellar Studio Podcast
  • Subway Knits
  • Spin Doctor (leider beendet)
  • Yarn Spinners Tales
  • Susan B. Anderson (Video)

Foto-Tipp

  • Papas Magico Stino
  • Was ist eine Graukarte (Wikipedia)
  • Graukarte bei Enjoyyourcamera

 

  • Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön) Icon Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön)
  • Monis Amazon Wunschliste Icon Monis Amazon Wunschliste
  • Über Liberapay etwas spenden Icon Über Liberapay etwas spenden
Tags: fototipp, podcast, podcast tipp, podcasts, selbstwahrnehmung, standard weight system

4 comments

  • Henriette 27. November 2014 at 23:02 - Antworten

    Hallo Moni,

    vielen Dank auch für diese Folge. Es hat viel Spaß gemacht, sie zu hören und ich habe wieder eine Menge gelernt.

    Ich wünsche Dir alles Gute für den Umzug (hab das selber schon 10 mal gemacht) und freue mich geduldig auf die nächste Folge, egal wann sie kommt. Sicher hast Du dann wieder viel zu erzählen.

    Viele Grüße,
    Henriette

    Und jetzt noch meine liebsten Handarbeitspodcasts auf englisch:

    CraftLife (leider beendet):
    http://craftlifecentral.com/category/podcast/
    besonders hörenswert sind die Stricksongs!

    Electric Sheep:
    http://www.hoxtonhandmade.com/electric-sheep-podcast/
    Jede Folge beginnt mit einem interessanten Essay und Mrs. Hoxton spielt auch gelegentlich Ukulele und singt dazu.

    iMake:
    http://imakegsy.com
    Handarbeiten aller Art (stricken, häkeln, Seife kochen, Silberschmuck uvm.), dazu noch allerlei Wissenswertes über die Kanalinsel Guernsey.

    Twinneedle:
    http://twinneedlepodcast.wordpress.com
    Dürfte den meisten bekannt sein, weil Tini ja auch den deutschen Zwillingsnadel-Podcast macht.

    Die deutschen Handarbeitspodcasts findet man im Allgemeinen ja über Ravelry, nur den neuen Nähpodcast “Nahtzugabe5cm” nicht, weil es da ja nicht ums Stricken usw. geht, sondern ums Nähen:
    http://nahtzugabe5cm.blogspot.de

    Viel Spaß beim Hören!

  • Fräulein Rucksack 5. Dezember 2014 at 23:45 - Antworten

    Liebe Moni,
    mit Deiner “Hilfe” habe ich es heute doch noch geschafft ein paar Nikolaussocken fertig zu stricken. Ich bin erst vor Kurzem auf’s Podcasthören gekommen. Endlich Gesellschaft beim Stricken, daher kam das in letzter Zeit zu kurz, es fehlte einfach die Unterhaltung nebenbei und so strickte ich fast nur noch bei Wartezeiten unterwegs, Zufahrten oder so.
    Zunächst hörte ich Mandarines Podcast http://bmandarines.squarespace.com/podcast/2014/11/14/episode-1-introductions
    dann die tollen Interviews von woolful http://woolful.com/woolful-podcast-episode-1-fiber-travel-cormo-origins-and-being-fiber-conscious/
    und wollte dann unbedingt mehr strick-podcasts finden, und erinnerte mich dass Micha von more than words öfters welche verlinkt und selber welche aufnimmt. Ihr seid genial!

  • Katharina 29. Januar 2015 at 14:39 - Antworten

    Liebe Moni,
    es macht Spaß dir beim Erzählen zuzuhören. Da geht das Stricken gleich leichter von der Hand 🙂
    Oh ja, Klamottengrößen… Ich glaub, ich muss auch lautstark im Geschäft schimpfen. Je mehr Leute das tun, desto eher tut sich vielleicht was 😉
    Liebe Grüße, Katharina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archive

  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2014

Calendar

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Kategorien

  • Allgemein
  • Podcast

RSS Monis Motivklingel

  • #67 – Wollust
  • #66 – Hochmut
  • #65 – Symmetrie: Wie oben so unten, wie links so rechts
  • #64 – Neid
  • #63 – Doppelt hält besser

RSS Absolut Analog Podcast

  • 049 Lockdown Edition
  • 048 Weihnachtliche Buchverschenkung
  • 047 Analogdigitale Wunderbastelwoche
  • 046 Die Geschichte des Autoknips
  • 045 Fundstücke der Geschichte: Mit der Leica in die Arktis

RSS Abzug.fm

RSS Fiberfussel

  • 011 Ein Hamburger im Schwarzwald
  • 010 Völlig losgelöst
  • 009 Ordensritter und die Dicke des Strahls
  • 008 Die alten Damen und der LOL-Speicher
  • 007 Da beißt die Maus keinen Faden ab

© fiberthermometer;
Musik: Kevin MacLeod | incompetech.com