logo
  • Datenschutzerklärung

#21 – Im Kloster geistern

29. Mai 2019 1 comment Article Podcast

Stricken

Ich stricke immer noch an meinen Little Pumpkin Socken (Projekt bei ravelry), leider bin ich in Neuseeland nicht viel weiter gekommen. Aber wenigstens eine Socke ist fertig.

Little Pumpkin Socken

Links zum Segment

  • World of Wool / Create a custom blend
  • Blogpostzur Solarfärbung (aus 2014)

Spinnen

An einem schönen April-Tag habe ich in unserem Garten angesponnen. Solche Momente genieße ich ja immer besonders.

Schafschur im Leinebergland

Fiberthermometer Unterwegs

Wie jeden Sommer war ich eine Woche im alten Kloster zu Inzigkofen – begleitet von einer Menge Fotograf:innen. Dieses Mal war auch Katrin/Kaete von den Wollgesprächen dabei – weshalb wir den Klostergarten nutzten, um gemeinsam in ein Mikrofon zu sprechen.

Kaetes Strickprojekte

Kaetes’s Kids Socks: http://ravel.me/kaete/ssc

Kaete’s Kids Socks

Kaete’s Amrum Wrap: http://ravel.me/kaete/sw

Kaete’s Amrum Wrap

Perspektive ist Ansichtssache (Video)

Mehr Links zum Segment:

  • Wollgespräche Podcast
  • Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
  • Der Klostergeister Workshop

Lost in Translation

Heute geht es einmal mehr um wollige Redensarten. Was bedeutet es eigentlich, wenn jemand “in der Wolle gefärbt” ist, oder “(Warm) In der Wolle sitzt”

Quellen und Links:

  • Duden. Das große Buch der Zitate und Redewendungen. Dudenverlag, Mannheim 2007
  • GFDS: Gesellschaft für Deutsche Sprache e.V |In der Wolle gefärbt
  • Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm | Wolle
  • Schnatmeyer, Susanne: Verflixt und Zugenäht. Textile Redewendungen Gesammelt und Erklärt. Edition Textile Geschichten, Berlin 2015

Moni unterstützen

  • Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön) Icon Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön)
  • Monis Amazon Wunschliste Icon Monis Amazon Wunschliste
  • Über Liberapay etwas spenden Icon Über Liberapay etwas spenden
Tags: Klostergeister, redensarten, schafschur, socken, volkshochschule inzigkofen im alten kloster, Wollgespräche

1 comment

  • Jule 12. Juni 2019 at 21:48 - Antworten

    Hallo liebe Moni, vielen lieben Dank für deine neue Folge. Es war wieder sehr schön dir zuzuhören. Ja jetzt verstehe ich deinen lieben Kommentar erst richtig zu meinem spinnen unter dem Apfelbaum =0)). Ich freue mich schon auf deine nächste Folge und wünsche dir einen schönen Sommer und hoffentlich bis bald. Alles Liebe Jule

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archive

  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2014

Calendar

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Kategorien

  • Allgemein
  • Podcast

RSS Monis Motivklingel

  • #67 – Wollust
  • #66 – Hochmut
  • #65 – Symmetrie: Wie oben so unten, wie links so rechts
  • #64 – Neid
  • #63 – Doppelt hält besser

RSS Absolut Analog Podcast

  • 049 Lockdown Edition
  • 048 Weihnachtliche Buchverschenkung
  • 047 Analogdigitale Wunderbastelwoche
  • 046 Die Geschichte des Autoknips
  • 045 Fundstücke der Geschichte: Mit der Leica in die Arktis

RSS Abzug.fm

RSS Fiberfussel

  • 011 Ein Hamburger im Schwarzwald
  • 010 Völlig losgelöst
  • 009 Ordensritter und die Dicke des Strahls
  • 008 Die alten Damen und der LOL-Speicher
  • 007 Da beißt die Maus keinen Faden ab

© fiberthermometer;
Musik: Kevin MacLeod | incompetech.com