logo
  • Datenschutzerklärung

#08 – Lose Fäden

29. April 2015 6 comments Article Podcast

Heute geht es um Termine mit und ohne Wolle, Nepalhilfe, Socken von der Spitze zum Bündchen und warum Tee und Stricken manchmal eine unheilvolle Allianz eingehen.

Dies und das

People of the Himalayas - Menschen im Himalaya (eBook)Spendenaktion für den Wiederaufbau in Nepal

  • Menschen im Himalaya – People of the Himalayas, von Chris Marquardt & Monika Andrae (91 Bilder, 85 Seiten: eBook im PDF-Format)
  • DZI Foundation

Termine

  • Die Schäferei spinnt: Webseite der Schäferei  Stücke – Termine
  • 5. Podlove Podcaster Workshop in Berlin am 1.-3. Mai 2015 #ppw15a | Metaebene Personal Media
  • Berlinknits – Yarn Festival 2015 – 16. & 17. Mai
  • Ravelry: Podcasting auf Deutsch discussion topic – Der Yeti unterwegs, Post Nr. 62
plying and twist angle

© Janel Laidman

Nachträge

  • Socken aus Milchschafwolle mit Ramie (tirabarba) – Ravelry: Podcasting auf Deutsch discussion topic – Fiberthermometer. Post Nr. 263
  • Die Sache mit der Faser parallel zur Fadenachse, oder wie man beim Zwirnen schon merkt, ob ein Garn balanciert ist: beebonnet report: plying and twist angle

Stricken

  • Simple Skyp Socks, Mushroom Knits (aka Adrienne Ku) | Ravelry: Simple Skyp Socks pattern by Adrienne Ku
  • Home | Hedgehog Fibres
  • Ravelry: Prince Charming Rib Pattern pattern by Ms. Figino
  • Ravelry: Mojo pattern by Donyale Grant
  • Die einen nennen es Zimtwaffel – die anderen Blaubeeren 🙂 – Ravelry: Blueberry Waffle Socks pattern by Sandy Turner | Archive.org – Blueberry Waffle Socks

Martina Behm zeigt Judy’s Magic Cast On:

  • Judy Becker zeigt: Judy’s Magic Cast-On – YouTube
  • Judy’s Magic Cast On – Knitty: editorial spring 06

Spinnen

  • A washing experiment … | Blog – Hilltop Cloud
  • Hilltop Cloud – Shop

Fiberthermometer unterwegs

  • Madrona Fiber Arts | Winter Fiber Retreat    February 12-15, 2015

Lost in Translation

  • Knitting for tea | Woolwinding
  • tea and knitting | Kate Davies Designs
  • 60 North – Winter 2014:  (PDF Download) | Online durchblättern

Fototipp

  • www.fotoimpex.de – Website zu Ladengeschäft und Onlineshop

 

  • Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön) Icon Auphonic Credits verschenken (macht den Ton schön)
  • Monis Amazon Wunschliste Icon Monis Amazon Wunschliste
  • Über Liberapay etwas spenden Icon Über Liberapay etwas spenden
Tags: barter, nepal, shetland, sockenwolle, spenden, tauschhandel, tee, truck

6 comments

  • Silbergruen 1. Mai 2015 at 17:23 - Antworten

    Liebe Moni,
    wiedermal eine tolle Folge. Da Du ja gerne Themen suchst, hätte ich hier mal eins für Dich. Du erwähntest öfters, daß Du Mitglied der Handspinngilde bist. Erzähl doch mal darüber. Gilde hört sich so ehrerbietig an. Ich bin nicht sicher, ob es das trifft und Du verstehst, was ich meine. Aber so etwa. Was macht es aus, Mitglied zu sein. Darf es jeder werden, der spinnt? Muß man Vorraussetzungen erfüllen? Kostet es Beitrag? Und, und, und… Eigentlich möchte ich alles wissen. Vielleicht auch andere?
    Ich finde, das wäre doch malwas für Deinen Podcast, der mir übrigens sehr gut gefällt. Hoch informativ und lehrreich.
    Liebe Grüße
    Sylvia.

    • Moni 1. Mai 2015 at 23:10 - Antworten

      Huhu Sylvia,

      eine tolle Anregung, dankeschön! Das nehme ich gerne auf – ich habe es mir gleich in meine Themensammelliste geschmissen.

      *wink*
      Moni

  • Henriette 1. Mai 2015 at 22:41 - Antworten

    Liebe Moni,

    vielen Dank für die neue Folge und überhaupt für Deinen tollen Podcast!

    Als Du über das Erdbeben in Nepal und die Folgen gesprochen hast, konnte man direkt hören, wie stark Dich das Thema emotional bewegt. Ich möchte auch gern Euer Buch kaufen, um Euch beim Helfen zu helfen. Aber wie mache ich das, wenn ich es verschenken möchte?

    Schade, dass die Filme über die Shetland Inseln nicht mehr verfügbar sind, die hätte ich gern gesehen. Danke für Deinen Bericht!

    Viele liebe Grüße aus Berlin,
    Henriette

    • Moni 1. Mai 2015 at 23:07 - Antworten

      Liebe Henriette,

      vielen Dank für Deinen Kommentar. Zur Zeit gibt es das Buch ja nur in elektronischer Form, was Du verschenkst, ist also ein PDF. Da es DRM-frei ist, kannst Du die Bestätigungsmail mit dem Download-Link einfach weiterleiten. Der Beschenkte kann sich dann daraus das Buch herunterladen.

      Viele liebe Grüße von Moni, die auch gerade in Berlin weilt 🙂

  • Kathrin 4. Mai 2015 at 12:50 - Antworten

    Liebe Moni,
    erstmal muss ich festhalten, dass ich deinen Podcast super gerne höre. Ich zähle mich zwar nicht zu den Spinnerinnen, sondern nur zu den Stricker-, Häkler- und Näherinnen, aber höre dich auch gerne übers Spinnen reden.
    Ich freue mich auch immer sehr über deine Fototipps, denn bei der ‘Produktfotografie’ muss man ja doch noch auf andere Dinge achten als bei Urlaubsfotos o. ä.
    Vielleicht kannst ja irgendwann auch noch mal ausführlicher übers blocken reden. Du hast ja schon ein bisschen erzählt und den Tipp mit dem Schaumstoff-Kinder-Puzzle ist super, aber ich bin trotzdem von Grund auf etwas verwirrt. Es gibt da so viele unterschiedliche Meinungen, ob man jetzt blocken sollte oder es nicht nötig ist und nur dämpfen oder waschen und beim liegend trocken zurechtzuppeln, feststecken und/oder Spanndrähte… Mich würde deine Meinung dazu wirklich interessieren. Ich habe z.B. einen Pulli dessen Ärmel und Saum ich einfach nicht davon abhalten kann sich aufzurollen, aber bis jetzt habe ich auch erst dämpfen und im Liegen zurechtzuppeln versucht. Das Schaumstoffpuzzle muss noch besorgt werden…

    Das Nepal-EBook ist wirklich schick! Das war eine super Idee und es scheint ja auch schon einiges an Spenden gebracht zu haben.

    Mach weiter so! Ich freue mich jedes Mal, wenn mir Instacast mitteilt, dass eine neue Folge Fiberthermometer am Start ist!

    Liebe Grüße,
    Kathrin

  • Kathrin 4. Mai 2015 at 12:55 - Antworten

    Ganz vergessen: Danke für den Tipp bzgl. des Krefelder Flachsmarkts auf Burg Linn. Ich hoffe, ich bringe die bessere Hälfte dazu mich dahin zu begleiten. Es klingt auf jeden Fall toll!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archive

  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Oktober 2014

Calendar

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Kategorien

  • Allgemein
  • Podcast

RSS Monis Motivklingel

  • #67 – Wollust
  • #66 – Hochmut
  • #65 – Symmetrie: Wie oben so unten, wie links so rechts
  • #64 – Neid
  • #63 – Doppelt hält besser

RSS Absolut Analog Podcast

  • 049 Lockdown Edition
  • 048 Weihnachtliche Buchverschenkung
  • 047 Analogdigitale Wunderbastelwoche
  • 046 Die Geschichte des Autoknips
  • 045 Fundstücke der Geschichte: Mit der Leica in die Arktis

RSS Abzug.fm

RSS Fiberfussel

  • 011 Ein Hamburger im Schwarzwald
  • 010 Völlig losgelöst
  • 009 Ordensritter und die Dicke des Strahls
  • 008 Die alten Damen und der LOL-Speicher
  • 007 Da beißt die Maus keinen Faden ab

© fiberthermometer;
Musik: Kevin MacLeod | incompetech.com