Eine Ära geht zu Ende. Dies wird tatsächlich das letzte Mal sein, dass ich in einer Fiberthermometer Episode über den ollen Opa – den Funky Grandpa Cardigan – rede. Denn er ist – HURRA (!) – fertig. Außer, um meine letzten Strickabenteuer geht es in der heutigen Folge um Knöpfe und wo sie hingehören. Und weshalb. Außerdem gibt es Zuwachs in meiner Spinnradherde und bei anderem Equipment.
In der langen Wartezeit zwischen zwei Fiberthermometerfolgen war ich zu Gast im Sendegarten Podcast. In Folge 3 – Fiberflower – rede ich mit Martin und Sebastian übers Podcasten, übers Spinnen und über andere hörenswerte Sendungen.
Spinnen
Die Akerworks Lazy Kate, aufgebaut
Die Akerworks Lazy Kate, zusammengeklappt
Das Leichtlen Spinnrad
Hier geht es um die Frage, wohin die Knöpfe bei Frauen- und Männerkleidung gehören und welche Gründe (oder Begründungsversuche) es dafür gibt.
Welche Kameratypen gibt es, und welche soll ich mir kaufen? Wie ist das mit Blende, Belichtungszeit, Sensorgröße und Brennweite? Fragen über Fragen .. und dann ist da noch die Sache mit der Farbe.
Der Umzug ist nun weitestgehend durchgestanden, der Rücken heilt und ich denke schon an meine im Februar anstehenden Spinnkurse. Dafür brauche ich Handkarden – habt Ihr Kauf-Tipps für mich? Welche Art/Marke könnt Ihr empfehlen, von welchen würdet Ihr mir abraten?
Wer Spaß an unstrukturierten Spontan-Podcasts hat und wer gerne unsere Neuigkeiten rund um das neue Domizil und unsere Projekte hören mag: auf abzug.fm geben Chris und ich regelmäßige Updates.
Die Anregung zu diesem ganz speziellen Jahresrückblick kam von Ziska, der lieben Distelfliege. Das Orginalpost im Podcastblog findet Ihr hier, den entsprechenden Ravelry Foren-Post gibt es hier.
Die Links zu: 2014 – das Strick-, Spinn- und Häkeljahr:
Die Links zu: Gemeinsam geht alles besser:
Die Links zu: Was waren die schlimmsten Crafting-Unfälle und Reinfälle?
Links zu: Lieblings-Designer in 2014?
Links zu: Song des Jahres?
Links zu: Buch des Jahres?
Links zu: Film/Serie des Jahres??
Links zu: Hast Du ein Motto für 2015?
You can’t use up creativity. The more you use, the more you have.
Maya Angelou
Stricken
Spinnen
Lost in Translation
Garnstärkentabellen im Vergleich:
iSpin Toolkit (iSpin Toolkit, die App auf iTunes):
Nancy’sKnitKnacks
Craftsy Kurs von Felicia Lo (Spinning Dyed Fibers)
Pick des Tages
In dieser Episode vom Fiberthermometer erzähle ich von einem außergewöhnlichen neuen Strickbuch und von meinem Ausflug nach Rhinebeck NY. Dank Conny gibt es die neue Rubrik „Lost in Translation“ und der heutige Foto-Tipp ist: „Darf es etwas weniger sein?“
Und hier kommen die Links zur Sendung: